Aufgaben des Seniorenrates

Wir sind für Sie da

Wir verstehen uns als Ansprechpartner, Anlauf- und Informationsstelle für ratsuchende ältere Mitmenschen.

Als Seniorenrat setzen wir uns dafür ein auf kommunaler Ebene die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges, selbstbestimmtes Leben im Alter zu verbessern. Dabei orientieren wir uns nicht nur an den Bedürfnissen der aktiven älteren Generation, sondern wir behalten auch die Hilfsbedürftigen im Blick. 

Um die Interessen der 60+ Generation in Burgdorf umfassend vertreten zu können, sind wir auf Ihre Vorschläge, Anregungen und auch Kritik angewiesen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Kommen Sie in unsere offene Sprechstunde, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Keine Rechtsberatung!

Alle Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten, finden Sie hier

Wir vertreten Ihre Interessen

Der Seniorenrat arbeitet aktiv an Planungen der Stadt Burgorf mit, die die Lebensbereiche der älteren Menschen betreffen. Das geschied durch Anträge, Anfragen und Stellungnahmen zu kommunalen Projekten in 5 Ratsausschüssen sowie durch die Zusammenarbeit mit der Verwaltung der Stadt Burgdorf.

Außerdem vertritt der Seniorenrat die Interessen der Ü60-Jährigen in Workshops mit unterschiedlichsten Inhalten, z.B. Innenstadtplanung, Barrierefreiheit, Integration oder Klimaschutz. Wir nehmen Stellung zu Projekten wie der Verkehrsberuhigung der Marktstraße und der Nachnutzung von freiwerdenden Gebäuden.

Wir arbeiten mit

Auf regionaler Ebene arbeiten wir im Seniorenbeirat der Region Hannover mit. Über die Delegierten-Versammlung und die Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Landesseniorenrates bringen wir uns auch auf der Landesebene ein.

Wir sind vernetzt

Der Seniorenrat strebt eine enge Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Organisationen an, die in der Seniorenarbeit tätig sind. Auf kommunaler Ebene sind das Selbsthilfegruppen, Vereine, Verbände und Kirchengemeinden. Auf regionaler Ebene halten wir engen Kontakt zur Wohnberatung und zur Behindertenbeauftragten der Region sowie dem Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer-Land. 

Wir informieren

Der Seniorenrat informiert über aktuelle seniorenrelevante Themen und Entwicklungen. Das geschied über Pressemitteilungen und Plakate, aber zunehmend auch auf digitalem Weg über unsere Webseite oder den DorfFunk. Wir organisieren Vorträge, auch in Kooperation mit anderen Organisationen, und informieren auf diversen Veranstaltungen über unsere Arbeit. Außerdem nutzen wir unser Senioren-Infomobil für Einsätze bei Märkten, Straßenfesten oder anderen Veranstaltungen.

Keine Rechtsberatung!

Wir veranstalten die Seniorenversammlung 

Der Seniorenrat veranstaltet jedes Jahr eine Seniorenversammlung. Alle Bürgerinnen und Bürger Burgdorfs, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, können an der Seniorenversammlung teilnehmen. Die Einladung zur Versammlung erfolgt öffentlich über Printmedien, Plakate und auch digitale Medien. Der Seniorenrat berichtet auf der Seniorenversammlung über die Arbeit des vergangenen Jahres. Außerdem können im direkten Austausch Anregungen für das kommende Jahr diskutiert werden.

Alle 3 Jahre werden die Mitglieder des neuen Seniorenrates für die nächsten 3 Jahre von der Seniorenversammlung  gewählt. 

 

Burgdorfer Senioren - Gemeinsam aktiv!