Start
Aktuelles
Nächste Seniorenversammlung mit Wahl des 7. Burgdorfer Seniorenrats am 26. Oktober 2025 um 15 Uhr im StadtHaus Burgdorf.
Mehr über den Seniorenrat erfahren:
Im Bürgerbüro der Stadt können Burgdorferinnen und Burgdorfer, die 60+ Jahre alt sind und sich aktiv für ein selbständiges, selbstbestimmtes Leben älterer Menschen in der Stadt einsetzen möchten, ihre Kandidatur anmelden.
Schutz vor Hitze in Burgdorf: Gemeinsam durch heiße Tage
Die Zahl der heißen Tage in Deutschland nimmt stetig zu – auch in der Region Hannover und in Burgdorf. Was zunächst nach mehr Sommer, Sonne und Badewetter klingt, bringt auch gesundheitliche Risiken mit sich: Hitzewellen mit über 30 °C sowie tropische Nächte können eine ernsthafte Belastung darstellen.
Umso wichtiger ist es, sich bewusst auf hohe Temperaturen vorzubereiten und gezielt Orte aufzusuchen, die Abkühlung bieten. Die Stadt Burgdorf hat dazu sogenannte „Kühle Orte“ benannt, an denen Sie sich an heißen Tagen erholen und vor Überhitzung schützen können:
- St. Pankratius Kirche
- Trinkbrunnen in der Innenstadt
- Stadtpark Burgdorf
- Hallenfreibad Burgdorf
Diese Orte laden zum Verweilen ein und helfen dabei, sich in der Sommerhitze zu erholen. Trinken Sie genug und achten Sie auf sich und andere – insbesondere an Tagen mit starker Hitze. Die Stadt Burgdorf hat sich dem Hitzeschutzkonzept der Region Hannover angeschlossen. Weitere Informationen und Tipps zur Abkühlung finden Sie auf den folgenden Webseiten der Stadt, der Region und des Bundes:
Die Stadtverwaltung informiert:
Die offenen Sprechzeiten im Bürgerbüro der Stadt werden weiterhin ausschließlich für Burgdorferinnen und Burgdorfer auf 2 Tage pro Woche erweitert. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Offene Sprechzeiten ab dem 25.3.2025:
- dienstags: 8:00 - 15:30 Uhr
- mittwochs: 8:00 - 12:00 Uhr
Seniorenrat Unterwegs - Am 5. Juli Auf dem Wochenmarkt
Der Seniorenrat informiert über die kommenden Veranstaltungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kandidatensuche für die Wahl zum 7. Seniorenrat am 26. Oktober 2025 im StadtHaus. Weitere Informationen zur Wahl finden Sie hier.
Wann: 5.7.2025 von 10 - 12 Uhr
Wo: Schützenplatz
Silbergang - ein gemeinsamer Spaziergang durch den Stadtpark
Sie haben Freude an frischer Luft und netten Gesprächen?
Dann begleiten Sie uns auf einem kleinen entspannten Spaziergang durch den Stadtpark.
- Treffpunkt: beim Finanzamt unter der Hochbrücke
- Wann: Sonntag, 13. Juli um 14 Uhr
- keine Anmeldung erforderlich
QR-Codes: scannen, verstehen und anwenden - Handy-Café mit praktischen Übungen
Wann: Mittwoch, den 30. Juli 2025, von 15 bis 17 Uhr
Wo: Spittasaal, gegenüber der St. Pankratius Kirche
Seniorenrat, Bürger für Bürger, Computer-Treff und DRK Ortsverein Burgdorf laden zum Handy-Café ein. Dieses Mal werden wir uns mit QR-Codes, den kleinen schwarzen Quadraten, die uns immer häufiger begegnen, beschäftigen. Nach einem kurzen theoretischen Überblick, wird es die Gelegenheit zu praktischen Übungen geben. Bitte bringen Sie für die Übungen ein Smartphone oder Tablet mit. Wenn sie keins besitzen, kommen Sie trotzdem, dann üben wir gemeinsam in kleinen Gruppen, helfen uns gegenseitig und lernen voneinander. Bei Kaffee und Keksen gibt es in lockerer Atmospäre auch die Gelegenheit Fragen zu Smartphone, Tablet & Co. zu stellen.
Interessierte sind herzlich eingeladen – wie immer kostenlos und ohne Anmeldung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Silbertisch - Alleine essen war gestern!
Selbst bezahlen - gemeinsam essen
Der Silbertisch wurde vom Seniorenrat ins Leben gerufen, um alleinstehenden älteren Menschen die Gelegenheit zu bieten, gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Denn gutes Essen schmeckt in Gesellschaft noch besser, und eine freundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich alle willkommen und wohlfühlen.
Und so funktioniert diese neue Initiative des Seniorenrats Burgdorf:
Wer gerne in Gesellschaft Mittagessen möchte, aber alleine ist, nimmt einfach am "Silbertisch" Platz und wartet bis sich Gleichgesinnte dazu gesellen. Nach dem Essen zahlt jeder seine Rechnung und vielleicht verabredet man sich für weitere Treffen.
Hier finden Sie den Silbertisch jeden Donnerstag:
- 12:30 Uhr
- Restaurant Fortore
- Marktstr. 26
Schwerpunkte der Arbeit des Seniorenrates
Zuhören - wir sind Ihr Ansprechpartner für alle seniorenrelevanten Themen
Sprechstunde jeden Dienstag von 10 – 12 Uhr im Büro des Seniorenrates
Handeln - wir nehmen Ihre Anliegen auf und bemühen uns um Lösungen
Helfen - mobilitätseingeschränkten älteren Menschen bieten wir unseren Einkaufsfahrdienst an
Vermitteln - wir sagen Ihnen, wer für Ihre Frage eine Lösung hat
Integrieren - wir helfen Ihnen, Wege in das soziale Leben unserer Stadt zu finden
Vertreten - wir vertreten Ihre Interessen in der Kommunal- und Landespolitik
Vernetzen - wir halten engen Kontakt zur Kommune, zu Organisationen, Vereinen und DienstleisternKeine Rechtsberatung!
Veranstaltungen in Burgdorf
Silbertisch - immer donnerstags
Jeden Donnerstag 12:30 - 14 Uhr, Restaurant Fortore, Marktstraße 26; Mittagsstammtisch unter dem Motto: Gemeinsam essen und getrennt zahlen: mehr
Seniorenrat Unterwegs - Auf dem Wochenmarkt (5.7.25)
Samstag, 5. Juli, ab 10 Uhr, Wochenmarkt: mehr
Silbergang im Juli (13.7.2025)
Sonntag, 13. Juli, 14 Uhr, Treffpunkt unter der Hochbrücke am Finanzamt: mehr
Handy-Café (30.7.2025)
Mittwoch, 30. Juli, 15:00 Uhr, DRK Aktivtreff, Spittasaal, Spittaplatz 1: mehr
Café Silberband (7.9.2025)
Sonntag, 7. September 2025, 15 bis 17 Uhr, Gemeindezentrum, Lippoldstr. 15
Seniorenversammlung mit Wahl (26.10.2025)
Sonntag, 26. Oktober, 15 bis 17 Uhr Seniorenversammlung im StadtHaus. Es wird der 7. Burgdorfer Seniorenrat gewählt. Wahlberechtigt sind alle Burgdorferinnen und Burgdorfer, die mindestens 60 Jahre alt sind. mehr:
Burgdorfer Gesundheitstag (2.11.2025)
Samstag, 2. November im StadtHaus